Der steirische SPÖ-Chef Max Lercher fordert Reformen im Gesundheitssystem: "Wir haben definitiv bereits eine Zweiklassenmedizin, in der Kassenpatienten viel zu lange auf Arzttermine warten oder teilweise nicht das bekommen, was ihnen zusteht." Welche Rezepte der SP-Politiker gegen die Missstände im Kopf hat, erläutert er im "Heute – Backstage" Podcast.
Österreichs öffentliches Gesundheitssystem ist aus den Fugen, sagt Steiermarks SPÖ-Chef Max Lercher. Dass die Menschen hohe Krankenkassenbeiträge zahlen, die entsprechende Leistung aber oft nur mit Zusatzversicherung bekommen, sei ein unhaltbarer Zustand. Lerchers Ziel: Das öffentliche System wieder so in Funktion z bringen, dass es private Krankenversicherungen schlicht nicht mehr braucht.
Weiters nimmt Lercher Stellung zum Pensionskompromiss der Regierung ("hätte mir volle Inflationsabgeltung für alle Pensionisten gewünscht"), zum Kampf gegen die Teuerung und zur Migrationspolitik, wo sich die SPÖ zu lange "weggeduckt" habe.