Jörg Leichtfried, SPÖ-Staatssekretär im Innenministerium, erklärt, warum und wie die Regierung eine Altersgrenze bei Social Media einführen will. Und was in Österreich künftig für Waffenbesitz gilt.
SP-Staatssekretär Jörg Leichtfried erläutert die Eckpunkte des verschärften Waffengesetzes, das die Regierung jetzt auf den Weg gebracht hat. Und er skizziert wachsende Bedrohungen aus dem Internet – zunehmend würden Jugendliche über Social Media radikalisiert: "Unsere Kinderzimmer sind nicht mehr sicher", warnt er. Die Regierung will deshalb eine gesetzliche Altersgrenze für TikTok & Co einführen, 15 Jahre kristallisieren sich als Limit heraus. Auf EU-Ebene laufen ebenfalls Bestrebungen eines Mindestalters für Social Media. Am besten wäre möglichst rasch eine EU-weite Regelung, sagt Leichtfried – aber Österreich müsse sich vorbereiten, das national einzuführen, falls Brüssel zu lange brauche.